None

Internationales Folklorefestival ŁUŽICA: 260 Künstler und 300 Bürger unterstützen das Crostwitz-Lausitz-Fest von 26. bis 29. Juni 2025

Das Internationale Folklorefestival ŁUŽICA, das vom 26. bis 29. Juni 2025 in Crostwitz stattfindet, wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Befürworter traditioneller Musik und Kultur. Mit über 260 internationalen Künstlern aus Rumänien, Polen, der Slowakei, Tschechien und Kroatien wird ein breites Spektrum von musikalischen Stilen präsentiert. Die Crostwitzer Bürger engagieren sich ebenfalls mit 300 bis 400 Unterstützern, um das Festival zu einem echten Gemeinschaftsprojekt zu machen. Auf fünf Höfen im Herzen des Dorfes werden Musik, Tanz und kulinarische Leckereien wie Sorbisches Langos angeboten, während Kinder bis 15 Jahre einen kostenlosen Eintritt genießen können. Das Festival bietet nicht nur eine vielfältige musikalische Atmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, traditionelle Getränke und Spezialitäten zu probieren.

Internationales Folklorefestival ŁUŽICA: 260 Künstler und 300 Bürger unterstützen das Crostwitz-Lausitz-Fest von 26. bis 29. Juni 2025

Das Internationale Folklorefestival ŁUŽICA findet dieses Jahr vom 26. bis 29. Juni 2025 in Crostwitz statt. Die Veranstalter erwarten eine beeindruckende Anzahl an internationalen Künstlern, darunter über 260 Musiker aus Rumänien, Polen, der Slowakei, Tschechien und Kroatien. Neben den Musikern werden auch 300 bis 400 Crostwitzer Bürger engagiert, um das Festival zu unterstützen.

Das Festival wird auf fünf Höfen im Herzen des Dorfes getanzt, gesungen, gekocht und gestaunt. Besonders beliebt wird das Sorbisches Langos, das am Essensstand an der Bäckerei Gärtner angeboten wird. Die niedersorbische Version des Langos punktet mit Kräuterquark, Leinöl und Spreewaldgurke.

Für Kinder unter 15 Jahren bietet das Festival einen kostenlosen Eintritt. Das Festivalticket für die beiden Crostwitz Tage kostet ab 23 Uhr 32 Euro (ermäßigt 20 Euro), im Vorverkauf 25 Euro (ermäßigt 15 Euro). Ein Busshuttle nach Crostwitz fährt parallel zu den Auftritten und drei zusätzliche Parkplätze stehen für die Anreisenden zur Verfügung.

Das Festival beginnt mit einem mehrsprachigen Festgottesdienst unter freiem Himmel, gefolgt von einem großen Umzug durch den Ort. Das Festival endet mit einem gemeinsamen Bühnenfinale.

Mehr Wissen: Langos ist ein traditionelles rumänisches und slowakisches Gebäck, das oft als Snack oder Beleg verwendet wird. Mehr über Langos: Wikipedia

Unsere Nachrichtenartikel können teilweise oder ganz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt oder unterstützt worden sein. Dies ermöglicht es uns, Inhalte effizient und aktuell bereitzustellen. Jeder Artikel wird vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.